Demokratie in Dover - ein Jahrhundert des Wandels

Der Rat erinnerte an die Verabschiedung der Vertretung des Volkes handelte 6th Februar 1918 mit einer Ausstellung in der Ratskammer. Die Tat gab Frauen zum ersten Mal die Stimme (Obwohl nur Frauen vorbei 30 Wer Eigentumsrechte hatten, waren berechtigt zu wählen) und alle Männer. Frauen mussten auf einen anderen warten 10 Jahre bis 1928 Die gleichen demokratischen Rechte wie Männer zulassen, eine Regierung zu wählen.

Die Stadtratkammer wurde in den Farben der Suffragette -Bewegung eingerichtet, die sich für Frauen eingesetzt hatte, um die Abstimmung zu haben, lila für Loyalität und Gerechtigkeit, weiß für Reinheit und Grün für Hoffnung. Zu sehen sind zwei Aquarellbilder von Dover von Laura Bomford, Dovers erster weiblicher Ratsmitglied von 1919-1921 und eine Führungskraft in der örtlichen Kampagne für weibliches Wahlrecht, und eine echte Vintage -Holzbox aus Holz Dover.

Seit Bildung in 1996 Der Stadtrat von Dover hat sich zum Führer gewählt 8 weiblich und 7 männliche Bürgermeister (Mit einigen Bürgermeistern, die mehr als eine Amtszeit dienen) und Frauen umfassen jetzt ein Drittel des gesamten Rates.

Die Stadträte waren erfreut, die Ausstellung zum ersten Mal auf der Sitzung des Community and Services Committee des Rates zum Jahrestag des Gesetzes zu sehen. Es bleibt vorhanden, um die vielen lokalen freiwilligen Gruppen zu genießen, die die Ratskammer kostenlos für Aktivitäten nutzen können.

Councillor Sue Jones, Ehemaliger Bürgermeister und Sprecher der Cinque -Ports sagten

Demokratie - Das Recht jedes Erwachsenen, ein Mitspracherecht auf die Art und Weise zu haben, wie er regiert wird – ist grundlegend für unsere Lebensweise. Wir können immer die Dinge lernen und besser machen, aber das beginnt für jeden von uns, indem wir eine verantwortungsbewusste und nachdenkliche Stimmen abgeben und abgeben. Der Stadtrat von Dover ist der Rat, der dem Volk der Stadt am nächsten kommt - es ist Ihr von Ihnen gewählter Rat und für Sie. Für die meisten Geschichte hatte gewöhnliche Männer und Frauen in Dover in den Gesetzen, denen sie gehorchen mussten.